Feuerwehr übt neue Techniken
Vor ein paar Wochen hatte eine kleine Gruppe von Feuerwehrkameraden die Möglichkeit an einem ausrangiertem Auto zu üben. Dieses Fahrzeug wurde von Kevin Ehlbeck zur Verfügung gestellt. Vorrangig wurden neue Techniken zur Rettung verunfallter Personen auprobiert. So wurde zum Beispiel mit dem Stab-Fast-System (wird normalerweise eingesetzt, um auf der Seite liegende Fahrzeuge zu stabilisieren) die Lenksäule hochgezogen. Außerdem wurden von der A-Säule 10 cm rausgetrennt und vom Rahmen im vorderen Radkasten ein Teil rausgeschnitten um den Vorderwagen wegzudrücken. Somit bekommt man mehr Platz im Fußraum des Fahrers und des Beifahrers. Mit dem neuen Teleskopzylinder (RZ3) wurde das Dach angehoben. Dafür mussten an der Fahrerseite die A-,B- und C-Säule durchtrennt werden. In Höhe der B-Säule wurde dann der Rettungszylinder angesetzt. Ganz zu Anfang wurde das Fahrzeug mit dem Halligan-Tool für die technische Rettung vorbereitet und Stellen erläutert wo man den Spreizer ansetzen kann.