Aktion Ferienspaß gut besucht

Die Ferienspaß Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Selsingen am Samstag den 06.08.2022 war bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ein voller Erfolg. 15 Helfer der aktiven Wehr sowie sechs Mädchen und Jungen aus der Jugendfeuerwehr betreuten die ca. 30 Kinder an den verschiedenen Spielstationen. So gab es ein Wasserfußballspiel, diverse Spritzenhäuschen, den ,,heißen Draht´´ und ein Glücksrad. Am Löschtrainer konnten die Kinder mit eine Hohlstrahlrohr ein echtes Feuer löschen und eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto durfte natürlich auch nicht fehlen. Für das leibliche Wohl gab es neben Kaffee und Kuchen später auch gegrillte Wurst.

SAMSUNG CSCSAMSUNG CSCSAMSUNG CSCSAMSUNG CSCSAMSUNG CSCSAMSUNG CSCSAMSUNG CSC

Großzügige Spende

Vor kurzem konnte sich die Jugendfeuerwehr Selsingen über eine großzügige Spende in Form von 1000 Euro freuen. Diese überreichte der Geschäftsführer Sascha Denz der Firma Elektro Fitschen in Selsingen im Rahmen der Samtgemeindewettkämpfe an den Jugendwart Rainer Poppe. Die Firma Elektro Fitschen veranstaltete beim letzten Selsinger Herbstmarkt und Straßenfest eine Tombola, wo sich diese Summe ansammelte.

Grozgige Spende 

Byhusen gewinnt Wettkämpfe

Am Samstag den 18. Juni fanden nach zwei-jähriger Pause wieder die Samtgemeinde-Wettkämpfe der Feuerwehren statt. In diesem Jahr war die Ortswehr Selsingen anlässlich ihrem 135-jährigen Jubiläum am Feuerwehrhaus statt. Selsingens Gemeindebrandmeister Marko Hastedt konnte zu den Wettkämpfen nach neuen Bestimmungen 12 Gruppen begrüßen. In einer Löschübung, bei einer Fahrübung und dem Kuppeln einer Saugleitung zeigten sie bei sonnigem Wetter ihr Können. Am Ende konnte sich hier die Ortswehr aus Byhusen mit 99,76 % durchsetzen und siegte. Gefolgt von den Gruppen bzw. Staffeln aus Selsingen (99,49 %), Fehrenbruch (99,46 %), Farven (99,2 %), Lavenstedt (99,17 %) und Ober Ochtenhausen (98,33 %). Sie qualifizierten sich auch für die Kreiswettkämpfe in Hönau-Lindorf. Bei den Jugendfeuerwehren setzte sich die Gastjugendwehr aus Karlshöfen gegen die Gruppen aus Selsingen und Ostetal durch. Am Abend fanden noch die Wettkämpfe nach den alten Bestimmungen statt. Hierzu konnte Selsingens Ortsbrandmeister Stephan Krieglsteiner neun Gruppen begrüßen. Verfeinert wurden die Wettkämpfe durch Hindernisse wie eine Leiterwand, einem Tunnel und einer Hürde, die auch bei den Jugendwehren zum Einsatz kommen. Bei der Siegerehrung konnte sich die Gruppe aus Rhadereistedt durchsetzen. Gefolgt von den Wehren aus Westertimke und Selsingen. Am Nachmittag gab es noch eine leckere Kaffee und Kuchentafel die sehr gut von den zahlreichen Besuchern angenommen wurde. Wer was Deftiges mochte konnte sich über Spezialitäten vom Grill freuen. Für die nötige Abkühlung bei dem warmen Wetter war durch kühle Getränke vorgesorgt. Die Firma Elektro Fitschen aus Selsingen überreichte eine 1000 Euro Spende an die Jugendfeuerwehr Selsingen die Jugendwart Rainer Poppe sichtlich erfreut entgegen nahm.

DSC 0294DSC 0350SAMSUNG CSCSAMSUNG CSCSAMSUNG CSCSAMSUNG CSCSAMSUNG CSCSAMSUNG CSCSAMSUNG CSCSAMSUNG CSCSAMSUNG CSCSAMSUNG CSCSAMSUNG CSCSAMSUNG CSC