Gemütliches Wintervergnügen

Vor kurzem fand wieder das alljährliche Wintervergnügen statt. In diesem Jahr war die Selsinger Wehr der Ausrichter. Im Laufe des Abends konnte Ortsbrandmeister Stephan Krieglsteiner zirka 80 Personen, darunter eine Abordnung der Selsinger Schützengesellschaft, im Selsinger Hof begrüßen. Nach einem leckeren Buffet ging es mit rhytmischer Musik der DJs Fernan Kulak/Jörg Hansen los und es konnte ordentlich das Tanzbein geschwungen werden.

SAM 5915 KopieSAM 5924 KopieSAM 5927 KopieSAM 5932 Kopie

Selsinger Kameraden erfolgreich

Bei den diesjährigen Samtgemeinde-Wettkämpfen, welche am 06. Juli 2019 in Farven anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Farven stattfanden, konnte Gemeindebrandmeister Marko Hastedt 18 Gruppen begrüßen. Pünktlich starteten die Gruppen zu den Wettkämpfen nach den neuen Bestimmungen. Drei Module mussten absolviert werden. Diese bestanden aus den Modulen Löschangriff, Kuppeln und Fahrparkours. In der Pause traten die Gruppen der Jugendfeuerwehren zu ihrem Wettkampf an. Leider nahmen nur zwei der vier Jugendwehren teil. Bei der Siegerehrung hatte die Gruppe aus Byhusen mit 99,96 % die Nase vorn. Danach folgten die Gruppen aus Selsingen (99,94 %), Ostereistedt (99,90 %), Rockstedt (99,72 %), Fehrenbruch (99,19 %), Sandbostel (99,13 %), Rhade (98,94 %) und Farven (98,81 %). Bei den Jugendfeuerwehren siegte die Gruppe aus Ostetal vor der Gruppe aus Deinstedt. Am Abend gab es noch ein gemütliches Beisammensein vor oder im Festzelt bevor am nächsten Tag die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverband Bremervörde im Festzelt stattfand.
Am 07. September 2019 fanden dann zum ersten Mal die Kreiswettkämpfe nach den neuen Bestimmungen statt. Der Ausrichter war in diesem Jahr die Feuerwehr Nartum. Viele qualifizierte Gruppen aus dem gesamten Kreisgebiet gingen voller Elan an´s Werk. So auch die Selsinger Kameraden. Am Ende konnte man sich über einen 13. Platz freuen. Die Bilder zeigen Eindrücke von beiden Wettbewerben.

SAM 5603 KopieSAM 5605 KopieSAM 5608 KopieSAM 5622 KopieSAM 5644 KopieByhusen holt SamtgemeindepokalSAM 5698 KopieSAM 5859 KopieSAM 5868 KopieSAM 5881 Kopie

Historische Schau beim Jubi-Umzug

Am Sonntag den 30. Juni 2019 fand in Selsingen der große Umzug anläßlich des 800-jährigen Jubiläums der Ortschaft Selsingen statt. Auch die Feuerwehr beteiligte sich hierbei neben anderen örtlichen Vereinen und Institutionen. Unter dem Motto ,,Feuerwehr Selsingen im Wandel der Zeit 1887-heute´´ nahm man mit Fahrzeugen teil die nahezu identisch mit früheren Fahrzeugen waren. Vorweg fuhr ein Trecker mit einer Handdruckspritze der Feuerwehr Godenstedt. Auf ihr saßen Kameraden in Uniformen wie sie früher üblich waren und mit denen Einsätze bestritten wurden. Im Anschluß folgte ein LF8 auf Opel Blitz von der Feuerwehr Ladekop. Dahinter kamen wir mit unserem modernstem Fahrzeug, dem TLF 3000. Begleitet wurde der Umzug von den Jugendlichen aus der Jugendfeuerwehr und den Kameradinnen und Kameraden in aktueller Uniform und Einsatzkleidung. Für Aufsehen nebenher sorgte der Hornist auf dem Fahrrad der früher so die Kameraden zu einem Einsatz gerufen hat. Außerdem sicherten wir den Umzug gegen den Verkehr ab. Im Anschluss grillte die Feuerwehr beim gemütlichen Ausklingen auf der Greven Worth Bratwurst.
DSC 7849 KopieDSC 7850 KopieDSC 8010 KopieDSC 8013 KopieDSC 8014 KopieDSC 8017 KopieDSC 8019 KopieDSC 8094 KopieDSC 8098 Kopie20190630 165050