Viel los bei Aktion Ferienspaß
Am Samstag (14.07.24) fand am Selsinger Feuerwehrhaus wieder die alljährliche Aktion Ferienspaß der Freiwilligen Feuerwehr Selsingen statt. Der Einladung folgten 39 Kinder mitsamt ihren Begleitungen, bestehend aus Eltern und Großeltern bei überwiegend trockenem Wetter. Es erwartete sie Wasserspiele, Glücksrad, eine Grabbelkiste und Fahrten mit dem Feuerwehrauto. An einem Feuerlöschtrainer konnten sich Alt und Jung unter professioneller Anleitung an einem Papierkorbbrand probieren. Die anderen Einsatzfahrzeuge konnten besichtigt werden. Außerdem präsentierte sich die Hundeschule Meisterhund aus Deinstedt. Sie stellten ihr Projekt Hunderettung und Hundesicherung vor. Jeanette Abel stellte den Bereich entlaufende Hunde vor mit dem Einrichten und Betreuen von Futterstellen über den Einsatz und Überwachung einer Falle bis hin zur aktiven Suche mit Pettrailern. Sina Walczak behandelte den Bereich Hundesicherung an Einsatzstellen sowie das Verhalten von Angst- und Aggressionshunden in Paniksituationen und die Möglichkeiten derer Sicherung. Jedes Kind hatte die Möglichkeit einen der mitgebrachten ,,Dummy-Stoff-Aggressionshunde´´ selbst zu sichern oder sich von der Falle mit Lichtschranke fangen zu lassen. Fazit im Nachhinein herrschte reges Interesse und es wurde keiner gebissen. Am Nachmittag gab es dann auch Kuchen und Getränke, während es gegen Abend Bratwurst vom Grill gab. Zum Ende der Veranstaltung konnten sich die Kinder kleine Preise aussuchen. Die Eltern konnten sich über die Arbeit der Feuerwehr informieren oder fanden sich zum Klönschnack im Feuerwehrhaus ein. Brandschutzerzieher Jörg Groß und Ortsbrandmeister Stephan Krieglsteiner waren mit der Resonanz sehr zufrieden.