Jugendfeuerwehr
Unter Leitung unseres Jugendwart Torben Brandt, seiner Stellvertreterin Annalena Steffens und mit tatkräftiger Unterstützung einiger freiwilliger Feuerwehrkameraden trainieren die Feuerwehr-Kids für die Teilnahme an den verschiedensten Jugendfeuerwehrwettkämpfen und lernen in Theorie und Praxis den fachgerechten Umgang mit dem feuerwehrtechnischen Gerät, aber auch das Zusammenarbeiten im Team.
Damit aber neben dem Training der Spassfaktor nicht zu kurz kommt, gibt es Bastelabende, Orientierungsmärsche, Quiz- u. Kegelturniere, Fahrradtouren, Zeltlager, Ausflüge (z.B. in den Heidepark Soltau), usw.
Die Jugendfeuerwehr wurde Im Mai 1990 vom damaligen Ortsbrandmeister Werner Ludwig und dem Kommando gegründet .Die Leitung übernahm Egbert Rochette als Jugendfeuerwehrwart von 1990 bis 2004. Dieser war 1999 für die Ausrichtung des Bezirkszeltlagers der Jugendfeuerwehren in Selsingen mit ca.1500 Jugendlichen zuständig.
Ab 2004 übernahm schließlich Martina Kehn die Leitung der Jugendfeuerwehr. Im Jahr 2006 wurde für die Jugendfeuerwehr ein Anbau mit einem Gruppenraum am Feuerwehrhaus angebaut, welcher im Januar 2007 seiner Bestimmung übergeben werden konnte. Ihr 20-jähriges Jubiläum feierten die Nachwuchs-Brandschützer im September 2010 mit einem Kreis-Orientierungsmarsch mit 35 Gruppen. In 2015 zum 25-jährigen Jubiläum fand ein Spiel ohne Grenzen mit geladenen Jugendfeuerwehren aus der Region statt.
Seit 2020 war Rainer Poppe Jugendwart. Unter seiner Amtszeit konnte er einen Mannschaftstransportwagen der unter anderem für die Jugendfeuerwehr genutzt werden kann in Dienste stellen. Ab Anfang 2023 ist Torben Brandt Leiter der Jugendfeuerwehr.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |